Emotions Live Pt.2 – Selbsthass & Trotz 08.03.22

am


Live & Digital –  Tanzaufführungen und Talk im „Cypher“
Dienstag aus dem Haus der Geschichte um 18:00 via Zoom sehen.


Was erzeigt Hass in Dir? Mit der Sprache des Tanzes geben Künstler*innen Antwort darauf.
In dem zweiten Teil der “Emotions Live” – Reihe, zeigen wir zwei weitere von acht Tanzstücken aus dem eMotions-project von Carina S. Clay.

“Selbsthass“, getanzt von den Tänzerinnen Nadine Friedrich und Antoaneta Bork reflektiert die seelische Zerrissenheit nach Mobbing und Bodyshaming des weiblichen Körpers. Die jugendliche Sicht auf weibliche Körper, vorgegebene Genderrollen und Feminismus, spiegeln die beiden Teenager Lea Rossi und Josepha Tertelmann in ihrem Stück “Trotz” wieder.
Es erwartet Sie emotionsgeladenen Performances, spannende Talk-Gäste und ein offener Austausch im anschließenden Publikumsgespräch.
Infos, Blicke hinter die Kulissen und Interviews zu den Performances findet ihr bei uns auf Instagram .



Produktion & Künstlerische Leitung: Carina S. Clay | Tanz: Nadine Friedrich, Antoaneta Bork, Lea Rossi, Josepha Tertelmann | Musik: Robin Becker | Film: Mr&Mrs Clip | Livestream: MAT Filmemacher | Digitally: Dr Marcus Doering

Special Guests:

  • Maria Schneider
    Kooperationspartnerin eMotions-project und Leitung Kinder- und Jugendförderung Fasanenhof
  • Alisha Soraya
    LGBTTIQ+ Verein Queerdenker* e.V. Stuttgart
  • Nadine Friedrich, Antoaneta Bork, Lea Rossi, Josepha Tertelmann

Anmeldung:
E-Mail an info@carinasclay.de

Zoom-Direktlink


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s